Die erweiterte Injury-Recall-Technique (eIRT)

Die erweiterte Injury-Recall-Technique (IRT) ist ein wesentliches Element der Behandlung nach der Lehre der Applied Kinesiology. Chronische Beschwerden gehen häufig auf alte Verletzungsmuster zurück, die im Körper immer noch aktiv sind. Sie können einen „anhaltenden Fluchtreflex“ verursachen und so nicht nur eine chronische Erschöpfung und ein instabiles Muskelsystem, sondern auch alle Symptome eines geschwächten Immunsystems auslösen. Die erweiterte IRT geht in ihrer ursprünglichen Form auf den amerikanischen Doctor of Chiropractic Walther Schmitt zurück. Sie wurde durch die niedersächsischen Ärzte Dr. med. Dieter Becker und Dr. med. Martin Brunck zu einem komplexen Behandlungsweg weiterentwickelt, mit dem verschiedene Aspekte von alten Verletzungsmustern und Traumata effektiv aufgelöst werden können.

Die erweiterte Injury-Recall-Technique (eIRT)

Die erweiterte Injury-Recall-Technique (IRT) ist ein wesentliches Element der Behandlung nach der Lehre der Applied Kinesiology. Chronische Beschwerden gehen häufig auf alte Verletzungsmuster zurück, die im Körper immer noch aktiv sind. Sie können einen „anhaltenden Fluchtreflex“ verursachen und so nicht nur eine chronische Erschöpfung und ein instabiles Muskelsystem, sondern auch alle Symptome eines geschwächten Immunsystems auslösen. Die erweiterte IRT geht in ihrer ursprünglichen Form auf den amerikanischen Doctor of Chiropractic Walther Schmitt zurück. Sie wurde durch die niedersächsischen Ärzte Dr. med. Dieter Becker und Dr. med. Martin Brunck zu einem komplexen Behandlungsweg weiterentwickelt, mit dem verschiedene Aspekte von alten Verletzungsmustern und Traumata effektiv aufgelöst werden können.